Die Dialektisch Behaviorale Therapie basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie mit der Betonung auf Akzeptanz und Veränderung des momentan auftretenden Verhaltens. Dabei besonders wichtig, ist das Fertigkeiten Training. (Skillstraining)
Ursprünglich wurde die DBT für Menschen mit chronischer Suizidalität entwickelt. Heute ist es das Therapieverfahren der Wahl, bei der Borderline Persönlichkeitsstörung. Mit der Zeit konnte man aber feststellen, dass sich so einige Störungsbilder mit der DBT behandeln lassen.(Essstörung, Posttraumatische Belastungsstörung, Sucht, Dissoziative Störung)