Allgemeine Fragen

Es ist noch etwas unklar?

Stell deine Fragen einfach per E-Mail an support@myskills.app
Für wen ist die MySkills App geeignet?
MySkills ist in erster Linie für Menschen mit einer Emotional instabilen Persönlichkeitsstörungen (Borderline Typ/ Impulsiver Typ)/ Borderline Persönlichkeitsstörung entwickelt worden. Das Fertigkeitentraining der DBT ist für viele weitere Störungsbilder wirksam. Aktuell ist es uns noch nicht möglich, dass wir weitere Diagnosen einschließen können.
Was gibt es für Ein- und Ausschlusskriterien für die Nutzung der App?
Um MySkills nutzen zu können, musst du die Diagnose der Emotional instabilen Persönlichkeitsstörung (Impulsiver Typ/ Borderline Typ) oder eine Akzentuierung haben. Des Weiteren musst du volljährig sein und gute Deutschkenntnisse besitzen. Du kannst neben der F60.3 Diagnose auch weitere Diagnosen haben. Leider können wir dich nicht freischalten, wenn du akute Suizidgedanken hast oder suizidales selbstschädigendes Verhalten zeigst. Wenn du solche Gedanken hast, dann wende dich bitte an jemanden. Eine vertraute Person kann dich bei der Suche nach professioneller Hilfe unterstützen. Melde dich ansonsten direkt bei deiner/m Behandler:in oder auf einer Krisenstation bzw. Notfallambulanz deines umliegenden Krankenhauses.
Warum gibt es Ein- und Ausschlusskriterien?
MySkills wird langfristig eine App auf Rezept. Dann erhalten ausschließlich Menschen mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung die App. Da wir ausschließlich Feedback zur App von unserer Zielgruppe erhalten möchten, können wir aktuell nur Menschen mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung freischalten. Außerdem unterliegen wir einigen regulatorischen Anforderungen, weshalb wir diese Kriterien benötigen.
Wo kann ich die App downloaden?
Aktuell ist die App noch nicht frei verfügbar, da wir ausschließlich Menschen mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung freischalten. Falls du Interesse hast, die App zu nutzen, kannst du dich unverbindlich auf unserer Webseite anmelden. Im Anschluss erhältst du einen Fragebogen. Nachdem du diesen ausgefüllt hast, melden wir uns bei dir und schalten dich frei, sofern du die Kriterien erfüllst.
Kostet die App etwas?
Nein, die App ist kostenlos. Wir planen, dass MySkills als App auf Rezept verschrieben werden kann und somit die Kosten von den Krankenkassen übernommen werden. Die aktuellen Versionen kannst du aber völlig kostenfrei und ohne Werbung nutzen. Wir würden uns jedoch freuen, wenn du uns mit deinem Feedback bei der Entwicklung unterstützt.
Was ist die Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT)?
Die Dialektisch Behaviorale Therapie basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie mit der Betonung auf Akzeptanz und Veränderung des momentan auftretenden Verhaltens. Dabei besonders wichtig, ist das Fertigkeiten Training. (Skillstraining)

Ursprünglich wurde die DBT für Menschen mit chronischer Suizidalität entwickelt. Heute ist es das Therapieverfahren der Wahl, bei der Borderline Persönlichkeitsstörung. Mit der Zeit konnte man aber feststellen, dass sich so einige Störungsbilder mit der DBT behandeln lassen.(Essstörung, Posttraumatische Belastungsstörung, Sucht, Dissoziative Störung)
Was ist Verhaltenstherapie?
Die Annahme der Verhaltenstherapie ist, dass erlerntes Verhalten auch wieder „verlernt“ werden kann. Somit können problematische Verhaltensmuster, durch neue hilfreiche Verhaltensweisen ersetzt werden. Dazu wurden kognitive Elemente integriert, da das Erleben, die Gedanken und die Gefühle eine wichtige und Rolle spielen.
Ersetzt MySkills eine Therapie?
Nein. MySkills hilft dir lediglich, dein Verhalten zu analysieren, Krisen vorzubeugen und dich vorübergehend zu stabilisieren. Durch die MySkills App kann dein/e Psychotherapeut:in wertvolle Erkenntnisse über dich und dein Verhalten bekommen. Solltest du denken, von einer psychischen Erkrankung betroffen zu sein, wende dich bitte unbedingt an deinen Arzt/ deine Ärztin oder melde dich bei der Telefonseelsorge unter: 0800 1110111.
Kann ich MySkills in der Therapie verwenden?
Ja. MySkills kann dich zwischen den Therapiesitzungen unterstützen und auch in der Therapie wertvolle Erkenntnisse über dein Verhalten bieten. Da du alle Inhalte der App ausdrucken oder direkt versenden kannst, hast du alle Unterlagen für die Therapiesitzung griffbereit. 
Was ist eine App auf Rezept/ Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA)?
Eine Digitale Gesundheitsanwendung, kurz DiGA, ist ein Medizinprodukt mit gesundheitsbezogener Zweckbestimmung, deren Hauptfunktion wesentlich auf digitalen Technologien beruht und von den Krankenkassen per Rezept erstattet wird.
Gibt es MySkills schon auf Rezept zu erhalten?
Nein. MySkills kannst du aktuell nur über unsere Webseite erhalten. Langfristig ist es geplant, dass MySkills als App auf Rezept verschrieben werden kann.
Werden mir andere Therapien von der Krankenkasse verweigert, wenn ich eine App auf Rezept nutze?
Nein, dies sollte nicht der Fall sein. Melde dich ggf. mit dieser Frage bei deiner Krankenkassen.
Ich habe technische Probleme. Was kann ich tun?
Melde dich gern per E-Mail, wenn du Schwierigkeiten bei der Anmeldung oder bei der Nutzung der App hast. Wir helfen dir gern jederzeit weiter.